top of page
Online Psychologe

Ihr Therapeut am Helmholtzplatz

M. Sc. Psychologe Leon Eberhard 

Privatpraxis für Psychotherapie

"Sich selbst zu erkennen ist der Anfang aller Weisheit."

Aristoteles - Antiker Philosoph und Universalgelehrter

Meine persönliche Geschichte

Ich heiße Leon Eberhard, bin 37 Jahre alt und studierter klinischer Psychologe. Derzeit lebe ich in Berlin, bin ein Genießer von Jazz und Blues und spiele leidenschaftlich gerne Klavier in meiner Freizeit. Meine Affinität für einen Werdegang als Psychotherapeut wurde mir bereits in meiner Kindheit durch meine Eltern mit auf den Weg gegeben, da ich einer Therapeutenfamilie entstamme. 

 

Für die humanistische Erziehung meiner Eltern bin ich sehr dankbar. Meine Familie hat mich immer dabei unterstützt, meinen eigenen Lebensweg zu finden und zu dem Menschen, der ich wirklich sein möchte, zu werden. Ich erlebe es daher als sehr sinnstiftend, anderen Menschen aufrichtig zu begegnen und Sie bei der Entfaltung Ihres Potenzials zu unterstützen. 

 

Die psychotherapeutische Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten erlebe ich insgesamt als sehr sinnstiftend und bereichernd für meine eigene persönliche Entwicklung. Durch den zwischenmenschlichen Kontakt auf Augenhöhe lerne ich täglich neue Aspekte der sozialen Kommunikation kennen und bin sehr dankbar dafür, durch diesen Kontakt weiter als Mensch zu reifen. 

M. Sc. Psychologe Leon Eberhard
Leon Eberhard_Bilder_27.06.21-44.jpg

Mein Werdegang als Psychologe und Psychotherapeut

Mein beruflicher Weg führte mich nach dem Abitur vorerst in eine andere Richtung. Ich studierte zunächst Geschichte und Ökonomie, realisierte aber schnell, dass mir dieses Berufsumfeld nicht zusagte. Ich erlebte die Arbeit in diesem Umfeld als hinderlich für meine persönliche und spirituelle Entwicklung. 

In einer anschließenden mehrmonatigen Besinnungspause kam ich zur Ruhe und reflektierte mein eigenes Leben. Während dieser Zeit las ich viel über Philosophie, Achtsamkeit und Meditation und entwickelte ein tiefgründiges Interesse an psychologischen Themen. Danach war mein Entschluss gefasst und ich traf die Entscheidung, doch in die Fußstapfen meiner Eltern zu treten und Psychotherapeut zu werden.

Meine persönlichen Interessen haben mich seitdem geleitet und motivieren mich jeden Tag aufs Neue, mit Leidenschaft meinen Beruf auszuüben. Meine eigenen Erfahrungen mit einer auf Achtsamkeit und Nachhaltigkeit ausgerichteten Lebensplanung möchte ich gerne an Sie weitervermitteln.

Meine akademische Ausbildung

Durch meinen Abschluss als Master of Science der klinischen Psychologie verfüge ich über wissenschaflich fundierte Kernkompetenzen, die sich an den neuesten Erkenntnissen der modernen Psychotherapieforschung orientieren.

                                                    

Meine beruflichen Fachkompetenzen konnte ich nach Abschluss des Masters in einer berufsbegleitenden Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten nach PsychThG (Verhaltenstherapie) vertiefen und im Rahmen der praktischen Tätigkeit fundierte Kenntnisse zahlreicher Behandlungsansätze erwerben. Parallel zu meiner Tätigkeit als Psychotherapeut in Ausbildung habe ich eine Online-Beratung gegründet und dort seit 2020 ca. 500 Menschen bei der Bewältigung von psychischen Belastungen und Lebensthemen begleitet. 

2011 - 2014: Bachelor (B. Sc.) in Psychologie
Humboldt-Universität zu Berlin

 

2014 - 2017: Master (M. Sc.) in Klinischer/ Gesundheitspsychologie
Freie Universität Berlin

 

2017 - 2025: Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie)
Institut für Verhaltenstherapie Berlin (IVB)

DPTV-Logo
A young woman is lying on a couch at a psychologist's appointment. A brunette male psychol

Meine Fachkompetenzen

Während meiner Ausbildung zum Psychotherapeuten konnte ich in zahlreichen Kliniken (Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk, Charité Berlin, Tannenhof Berlin-Brandenburg) sowie an der Institutsambulanz des IVB (Institut für Verhaltenstherapie Berlin) tiefgründige Praxiserfahrungen im stationären und ambulanten Setting sammeln. Dadurch verfüge ich über eine fundierte Expertise in folgenden Bereichen:

  • Depressionen und Bipolare Störungen

  • Angsterkrankungen (Panik und Phobien)

  • Somatoforme Erkrankungen (Hypochondrische Störung)

  • Zwangserkrankungen

  • Substanzabhängigkeiten (Alkohol, Nikotin)

  • Persönlichkeitsstörungen (Borderline, Narzissmus)

Ich habe meine Klientinnen und Klienten stets dabei unterstützt, eigene Ressourcen zu aktivieren und sich mit mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag zu begegnen. Hierbei habe ich mich immer auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen eingelassen und einen maßgeschneiderten Plan entwickelt.

bottom of page